Absolute Dominanz

Spielberichte | 18. März 2025

Mit einem in dieser Höhe nicht zu erwartenden 12:0-Kantersieg über den bisherigen Tabellenzweiten TSV Nieder-Ramstadt, […]

Gewankt, aber nicht gefallen

Spielberichte | 11. März 2025

Einen nur teilweise gelungenen Erfolg in die Rückrunde Konten Bornheim Fußballerinnen am ersten Pflichtspiel Tag […]

Stabil zum Ziel

Spielberichte | 12. November 2024

Mit einem soliden wie gleichermaßen unspektakulären Auftritt haben sich Bornheims Verbandsligafußballerinnen in die Winterpause verabschiedet. […]

Es muss nicht immer Kaviar sein

Spielberichte | 5. November 2024

Nein, fußballerische Feinkost war es nun wirklich nicht, was Bornheims Verbandsliga-Fußballerinnen am vergangenen Samstag zu […]

Tutoro: Online-Nachhilfe Partnerangebot

Die SG Bornheim 1945 e.V. Grün-Weiss und Tutoro machen’s möglich: Hochwertige Online-Nachhilfe für Schülerinnen und Schüler – flexibel, individuell und mit Vereinsvorteil!

 

Deine Vorteile als Mitglied oder SG Bornheim Freund:

  • Exklusiver Rabatt von 10,- € pro Monat auf Online-Nachhilfe für Schüler aller Klassenstufen
  • Kostenlose Probestunde zum Reinschnuppern
  • Flexibel & bequem – Lernen von überall mit geschulten und erfahrenen Nachhilfelehrern
  • Unterstütze deinen Verein – ein Teil der Einnahmen geht an die SG Bornheim

 

So einfach geht’s:

  1. Registriere dich über unseren exklusiven Vereinslink
  2. Gib den Code SGB10 bei der Buchung deiner kostenlosen Probestunde ein
  3. Starte sofort mit professioneller Unterstützung

 

Jetzt Nachhilfe sichern und gleichzeitig den Verein unterstützen!

Mehr erfahren und anmelden

 

Der Vorstand

Dr. Harald Seehausen hat über sein Leben und der SG Bornheim 1945 e.V. Grün-Weiss ein Buch geschrieben.

Harald Seehausen entdeckt frühzeitig seine Leidenschaften: Fußball, Politik und Pädagogik. Damals als Schulsprecher und Redakteur von Schülerzeitungen. Heute als Gründer und Leiter eines Kinder- und Familienzentrums auf dem Sportplatz des Frankfurter Stadtteilvereins SG Bornheim 1945 e.V. Grün-Weiss: Hier engagiert er sich mit zahlreichen Menschen für die Beteiligung von Kindern und Jugendlichen an Entscheidungen im Verein. Als Sozialwissenschaftlicher und Pädagoge berichtet er über vielfältige soziale und familienfreundliche Projekte und Zukunftschancen im Sportverein.

Wer mehr über dieses Buch wissen, oder auch bestellen möchte, kann dies über den Link www.wirkickenanders.com erfahren.

KINDER- UND JUGENDRAT IM SPORTVEREIN
„WIR WOLLEN NICHT MEHR NACH DER PFEIFE DER ERWACHSENEN TANZEN“

Die SG Bornheim 1945 e.V. Grün-Weiss hat 2022 ein „Erstes Kinder-Parlament“ gegründet. Kinder und Jugendliche, Mädchen wie Jungen, Trainer:innen und Mitglieder des Sportvereins beteiligen sich an der Gestaltung der demokratischen Jugendabteilung. Wir entwickeln gemeinsam Antworten auf die Fragen „Was ist gut?“, „Was könnte besser sein?“und „Welche Wünsche gibt es?“.

Unser Verein verfolgt parallel ein „Präventions- und Schutzkonzept“, dass sich mit aktuellen Fragen des Kinderschutzes auseinandersetzt. Wir stärken die Beteiligung und entwickeln Verhaltensregeln zum Kindeswohl.

Wir fördern die Interessen und Meinungen von Kindern und Jugendlichen an der Gestaltung ihres Freizeit-Ortes auf dem Sportplatz. Das Konzept weist auf die 1989 verankerten Kinderrechte in der UN-Kinderkonvention hin. Der Aufbau von vertrauensvollen Strukturen steht im Mittelpunkt unseres sozialen Engagements.

WER? DEMOKRATIEBEGEISTERTE
WAS? KINDER-JUGENDBETEILIGUNG IM SPORTVEREIN
WANN? FREITAG, DEN 22. NOVEMBER 2024 VON 18 – 20 UHR
WO? VEREINSHEIM SG BORNHEIM

Alle Beteiligten im Sport dürfen bei Kindeswohlgefährdung nicht wegschauen, sondern sollen eine Kultur des Hinsehens leben“ (Sportjugend Hessen / Landessportbund Hessen e.V.)

Nach der Norminierung steht nun fest.

Die SG Bornheim 1945 e.V. Grün-Weiss hat in ihrer Kategorie den ersten Platz belegt.

Sportvereine, die sich aktiv für Nachhaltigkeit einsetzen, wurdem im Wettbewerb für nachhaltigen Sport „WestDerby Zukunft“ ausgezeichnet. Wir konnten mit unserer Fußball-Akademie in Bassila, dem Kinderparlament, unserem KiFaZ sowie einer eigenen Nachhaltigkeitsbeauftragten im Verein punkten.

Rund 100 Bewerbungen aus den Bundesländern Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland und Hessen wurden gesichtet, bewertet und vorausgewählt. In drei Kategorien sendete die Fachjury je zwei Sportvereine in das finale Match des WestDerby Zukunft 2024.

Herzlichen Glückwunsch an alle Beteiligten!

Euer Vorstand

Spendenaktion:

Kinder schützen -Missbrauch verhindern!

Mit einer Spende die Präventionsarbeit der SG- Bornheim unterstützen:

Die Ausrüstung der Spieler:Innen trägt das Symbol „Kein Raum für Missbrauch“ um ein sichtbares Zeichen zu setzen.

Dahinter steht ein umfassendes Präventions- und Schutzkonzept (mehr Infos hier):

Kindeswohl – SG Bornheim 1945 e.V. Grün-Weiss

Mit nur 5 Euro kann ein  Trikot mit dem Aktions X bedruckt werden – mit rund 300 Euro eine unserer rund 20 Mannschaften ausgestattet werden.

Hier kannst Du spenden  + wir freuen uns über jeden Betrag und stellen Dir gerne ab einer Spendensumme von Euro 150.- eine Spendenquittung aus:

Spendenplattform hier kann gespendet werden:
Paypal

Vielen Dank für Eure Unterstützung – das Team Kindeswohl (Achim, Jens, Britta)

Honorierung für Ausbildung von Nachwuchsspieler

Die SG Bornheim 1945 e.V. Grün-Weiss hat von der DFL eine Auszeichnung für die Ausbildung von einem Nachwuchsspieler erhalten.

Maximilian Dietz spiele in der Jugend bis zur Saison 2010/2011 bei uns im Verein.

Euer Vorstand

Bei Interesse bitte folgende Mailadresse anschreiben.

maedchenfussball-sgb@gmx.de

Zum schnellen Auffinden unseren Platzbelegungsplan hier der Link!

Diesen findet man zusätzlich auf der Seite unter der Seite der Mannschaften im Bereich Download!
Hier ist der Trainingsplan der einzelnen Mannschaften  zusätzlich hinterlegt!

Die neue Vereinshymne der
SG Bornheim hier zum Downloaden.

www.kindeswohl-im-sport.de

Aktuelle Spielergebnisse

Unsere Mannschaften

Kurzportrait

Die SG Bornheim 1945 e.V. Grün-Weiss ist ein Sportverein aus dem gleichnamigen Frankfurter Stadtteil im Osten der Stadt. Wir zählen derzeit rund 700 Mitglieder in den Abteilungen Fußball und den Angeboten des vereinseigenen Kinder- und Familienzentrums (KiFaZ).

Aktuell spielt unsere 1. Herren in der 11 Teamsports Verbandsliga Süd, die 2. Herren in der Kreisliga A Frankfurt Süd-Ost. Unsere 1. Frauen in der Hessenliga und die 2. Frauen in der Gruppenliga Frankfurt.

Gegründet wurde der Verein im September 1945 als SG Bornheim und war zunächst auch in anderen Disziplinen wie beispielsweise Schwer- und Leichtathletik, Radsport und Handball erfolgreich, bevor sich in den 70er Jahren aufgrund des begrenzten Platzangebotes der Fußball als Kernabteilung herauskristallisierte. Anfang der 90er Jahre fusionierten wir mit unserem Nachbarverein SC Grün-Weiss Frankfurt zur SG Bornheim 1945 e.V. Grün-Weiss.

Newsletter