Auf der Suche nach der Form

Spielberichte | 28. März 2023

Bornheims Fußballerinnen sind auch weiterhin auf der Suche nach ihrer Form. Während Bornheims Zweite nach […]

Fehlstart mit Fortsetzung

Spielberichte | 22. März 2023

Auch am 2.Rückrundenspieltag blieben die beiden am Start befindlichen Bornheimer Frauenteams ohne Sieg und mussten […]

Mehr Frust als Lust

Spielberichte | 14. März 2023

Ernüchternder Rückrundenauftakt für Bornheims Fußballerinnen: Während das nach wie vor mit Meisterschaftsambitionen ausgestattete Verbandsliga-Team bei […]

Alles kann, nichts muss

Spielberichte | 9. März 2023

Nach einer über 3-monatigen Winterpause geht es für die drei Bornheimer Frauen-Teams endlich wieder los. […]

Pinnwand

Informationen rund um das Vereinsleben der SG Bornheim 1945 e.V. Grün-Weiss

Nachruf

Die SG Bornheim 1945 e.V. Grün-Weiss trauert um ihren Ehrenpräsidenten und langjähriges Vereinsmitglied

Klaus Schmidt

Mit tiefer Betroffenheit und großer Trauer müssen wir zur Kenntnis nehmen, dass unser geschätzter Freund und Ehrenvorsitzender verstorben ist.

Alles, was über fünf Jahrzehnte von der SG Bornheim 1945 e.V. Grün-Weiss angepackt wurde, Klaus Schmidt war federführend und hat sich vorbildlich eingesetzt. Seine stete Fürsorge galt allen Bereichen des breitgestreuten Vereinsprogramms. Besonders wichtig waren ihm u.a. die aktive Gestaltung des Vereinslebens als wertvoller Zusammenhalt, der Bau eines Kunstrasenplatzes, der Aufbau der Mädchen- und Frauenabteilung, die stete Förderung der langjährigen Spieler im Seniorenbereich, Feriencamps für Kinder, sowie die Konzeption des vereinseigenen Kinder- und Familienzentrums.

Klaus Schmidt hat im Verein mit seinem hohen Einsatz und seiner verbindlichen Art, jahrelang an unterschiedlichen Stellen, z.B. als Trainer, Betreuer, Jugendleiter und 1. Vorsitzender (20 Jahre bis Mai 2004) großen Einsatz gezeigt. In den folgenden Jahren hat er dem Verein als Ehrenpräsident mit seinem Rat zur Seite gestanden. In all den Jahren waren es neben vielen Kleinigkeiten immer die Menschen, die Klaus Schmidt wichtig waren, wenn es z.B. um die Unterstützung von bedürftigen Familien und deren Kindern ging.

Klaus Schmidt hat mit großem Weitblick den Verein nachhaltig geprägt und maßgeblich mitgeholfen, dass dieser zu dem erfolgreichen und beliebten Stadtteilverein werden konnte, der er heute ist. Sein Motto lautete: „ohne das Kleine wird nichts Großes“.

Das großartige Engagement von Klaus Schmidt wurde durch seine vielen Auszeichnungen auf der kommunalen und überregionalen, sowie den sportlichen Ebenen anerkannt und gewürdigt.

Mit Klaus Schmidt haben wir nicht nur unseren Ehrenvorsitzenden, sondern auch einen großartigen und herzensguten Menschen verloren.

In großer und unvergesslicher Dankbarkeit für seinen nimmermüden Einsatz, werden wir seiner stets ehrend gedenken. Er wird immer ein Teil unserer Vereinsfamilie bleiben.

Der Verein – SG Bornheim 1945 e.V. Grün-Weiss

Emotion pur! Freude und Tränen beim Wiedersehen nach 20 Jahren, der Jahrgang 1982/83 trifft sich 2023 wieder!!

Die Jubiläumswoche 2022 war der Ausgangspunkt. Die Emailadressen wurden gesammelt und alle Ehemaligen angeschrieben. Schnell war klar, dass großes Interesse an einem Treffen bestand, denn es meldeten sich innerhalb kürzester Zeit 24 Mannschaftskameraden. Ende Februar 2023 kamen 19 der Kicker der SG Bornheim 1945 e.V. Grün-Weiss davon zusammen.

Einige weinten vor Freude, Rührung und Glück. Umarmungen, lautes Lachen und Begeisterung pur. Die Fotoalben lagen auf dem Tisch, die Fotos der alten Spielerpässe wurden belächelt und der Blick auf die alten Tabellen ließ manche Brust anschwellen. Ein Spiel unter Flutlicht durfte nicht fehlen.

Die Gründung dieser außergewöhnlichen Mannschaft mit ihren Trainern Hannes Breining und Harald Seehausen begann 1988. Es waren die Jüngsten des Vereins. Wir spielten zusammen bis 2001 in die A-Junioren.  Turnierreisen nach Spanien und Italien, Sporteinladungen an die Nordseeküste. Zahlreiche Meisterschaften und spannende Erfolge gegenüber Frankfurter Mannschaften.

Wir bereiteten uns in Jugendherbergen, Fußballschulen und vor allem der „Gülle Mühle“ (Westerwald) auf die kommende Spielserie vor. Dabei war den beiden Trainern, die Partizipation der Spieler sehr wichtig. (Spielsysteme und Mannschaftsaufstellungen). Auch waren die Eltern immer mit dabei und kochten für ihre Kinder. Es entstanden zahlreiche Freundschaften zwischen den Familien:  Aus Spanien, Italien, Marokko, Türkei, Portugal, Deutschland/Bornheim und weiteren Ländern. Und es geht weiter. Einige dieser Ehemaligen haben ihre Kinder in unserem Verein angemeldet.

Wir treffen uns 2024 wieder in der Sport-Heimat SG Bornheim 1945 e.V.  Grün-Weiss

Hannes Breining/Harald Seehausen

Am 05.10.2022 fand auf unserer Sportanlage ein absolutes Highlight satt.

SG Bornheim 1945 e.V. Grün-Weiss spielte im Hessenpokal gegen den SV Wehen Wiesbaden.

Das Spiel gegen den 3.ligisten haben wir mit 3:7 verloren.

Über 750 Zuschauer*innen konnten das Spiel auf unserer Sportanlage verfolgen.

Durch die unfassbaren vielen Ehrenamtlichen wurde das für alle ein unvergessliches Event!

Vielen Dank an alle Helfer*innen

Zum schnellen Auffinden unseren Platzbelegungsplan hier der Link!

Diesen findet man zusätzlich auf der Seite unter der Seite der Mannschaften im Bereich Download!
Hier ist der Trainingsplan der einzelnen Mannschaften  zusätzlich hinterlegt!

SG Bornheim 1945 e.V. Grün-Weiss goes online!!!

Ab dem 01.12. werden alle Heimspiele der 1 + 2 Mannschaft der Senioren und der 1. Mannschaft der Seniorinnen live im Internet übertragen.

Das Streamingangebot wird uns von der Anbieter Sporttotal.tv zu Verfügung gestellt.

Sportwetten Bonus
die besten sportwettenanbieter auf beste-wettanbieter.pro

Aktuelle Spielergebnisse

Unsere Mannschaften

Kurzportrait

Die SG Bornheim 1945 e.V. Grün-Weiss ist ein Sportverein aus dem gleichnamigen Frankfurter Stadtteil im Osten der Stadt. Wir zählen derzeit rund 700 Mitglieder in den Abteilungen Fußball und den Angeboten des vereinseigenen Kinder- und Familienzentrums (KiFaZ).

Aktuell spielt unsere 1. Herren in der 11 Teamsports Verbandsliga Süd, die 2. Herren in der Kreisliga A Frankfurt Süd-Ost. Unsere 1. Frauen in der Hessenliga und die 2. Frauen in der Gruppenliga Frankfurt.

Gegründet wurde der Verein im September 1945 als SG Bornheim und war zunächst auch in anderen Disziplinen wie beispielsweise Schwer- und Leichtathletik, Radsport und Handball erfolgreich, bevor sich in den 70er Jahren aufgrund des begrenzten Platzangebotes der Fußball als Kernabteilung herauskristallisierte. Anfang der 90er Jahre fusionierten wir mit unserem Nachbarverein SC Grün-Weiss Frankfurt zur SG Bornheim 1945 e.V. Grün-Weiss.

Newsletter